Zunächst sorgt Hochdruckeinfluss für sommerlich warmes und ruhiges Wetter. Eine schwache Warmfront zieht am Dienstag ostwärts über Deutschland hinweg, ist aber kaum wetterwirksam. Erst zum Mittwoch nimmt mit der Zufuhr feuchterer Luftmassen die Gewitterneigung von Südwesten zu. GEWITTER:In den Abendstunden des Dienstages im äußersten Südwesten vereinzelt Gewitter mit Starkregen (um 20 l/qm in kurzer Zeit) und starken bis stürmischen Böen (Bft 7/8, 50 bis 70 km/h) aus Südwest. Schauer und vereinzelte Gewitter in der Nacht auf Mittwoch über den Süden ostwärts bis nach Bayern vorankommend. Dabei Abschwächung, aber noch vereinzelt Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit.