Wetterlage

03-05-2025 21:10

Eine Luftmassengrenze verlagert sich im Laufe der Nacht über Süddeutschland hinweg und erreicht tagsüber die Alpen. Nachfolgend fließt von Nordwesten her kühle Luft polaren Ursprungs nach Deutschland.GEWITTER/STARKREGEN:Anfangs in der Südhälfte Durchzug teils kräftiger Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und steifen bis stürmischen Böen, vereinzelt Sturmböen (Bft 7 bis 9), insgesamt aber weiter abklingend.Nach Mitternacht nur noch einzelne Gewitter im Süden, südlich der Donau gebietsweise längere Zeit schauerartiger Regen. Örtlich Starkregen zwischen 20 und 30 l/qm in wenigen Stunden nicht ausgeschlossen.Tagsüber südlich der Donau zunächst schauerartiger Regen, an den Alpen und im südlichen Alpenvorland dazu einzelne Gewitter, dort lokal eng begrenzt Starkregen um 20 l/qm in einer bzw. um 30 l/qm in mehreren Stunden gering wahrscheinlich. Nachmittags und abends insgesamt abklingend.Am Mittag und Nachmittag im Norden und Nordosten vereinzelt Gewitter mit steifen bis stürmischen Böen (Bft 7 bis 8) und kleinkörnigem Hagel. WIND:Im Laufe der zweiten Nachthälfte an der Nordsee steife, bis zum Vormittag vorübergehend auch stürmische Böen bis 70 km/h (7 bis 8 Bft) aus Nordwest. In den Hochlagen des Schwarzwaldes und der Alpen bis zum frühen Vormittag zeitweise Sturmböen um 80 km/h aus Südwest.Tagsüber zunächst an der Nordsee weitere steife Böen bis 60 km/h (7 Bft) aus Nordwest, später auch an der Ostsee und im nordöstlichen Binnenland einzelne steife Böen. Am Abend generell wieder abnehmend.FROST:In der Nacht zum Montag vor allem im Norden und in der Mitte bei längerer Zeit aufgelockerter Bewölkung in ungünstigen Lagen leichter Frost nicht ausgeschlossen.